HomeRagdoll - RasseEntwicklungFarbvielfalt black/sealbluechocolilaccinnamonfawnred und cremeKittenD WurfE Wurf F WurfG WurfH- WurfI-WurfJ WurfK-WurfL-WurfM-WurfN-Wurf O-WurfP-WurfQ-WurfR-WurfS - WurfT-WurfU-WurfV-WurfW-Wurf X-WurfY-WurfAllg. InfoÜber michKontaktImpressum
Roland 6 Wo g Ragdolls von der Hiatavilla
Flynn in blue vom Beutenhof
Geb. am 27. Jänner 2004 in Spraitbach/Deutschland - t am 11.8. 2013
Züchter: Ingrid und Horst Mössner
Border Collie
Rüde - kastriert
Farbe: blue merle
Größe: 54 cm
Gewicht: 20 kg
BGH A, BGH 3
GH1, GH2, GH3
zweifacher Intermediate Sieger
A1
Therapiehundeprüfung
Mitglied der Dogdancinggruppe "Step dogs"
Flynn ist einer dieser besonderen Hunde - jeder der ihn kennt liebt ihn und Patenschaften für ihn zu bekommen sind alles andere als ein Problem. Er ist ein großer Menschenfreund, ein Ballfetischist, absolut gutmütig und verträglich, jagt nicht, und und und... ach er ist einfach nur toll und wenn er noch schön an der Leine gehen würde - das ist das einzige was er nicht und nicht lernen will ;-) .... dann wäre er einfach perfekt.
Flynn 2b.jpg Flynn springt.jpg BJ - Kopie.jpg Zara1.jpg
Mama - Zara-Zenith vom Beutenhof
Papa - Laetare Be Just
Geschwister.jpg
Flynn war Teil einer
besonders bunten Welpentruppe
Nachdem ich meinen ersten eigenen Hund - Vito schon mit 13 Monaten über die Regenbogenbrücke schicken musste, kam meiner süßer Fleckerteppich Flynn zu mir. Mich hat schon damals der Hundesportvirus erwischt und mit Flynn hatte ich nun einen Hundekameraden der mit Begeisterung dabei an meiner Seite war.
In drei verschiedenen Disziplinen arbeitete ich mit meinem Schatz.
gresten-030.jpg
Agility war Flynns wahre Leidenschaft und mit einem erfahrerenen Frauchen hätte er wahrscheinlich sogar auf der WM bestanden. Na ja... dieses Frauli hatte er allerdings nicht bekommen, sondern eines das versuchte in einem Formel 1 Wagen fahren zu lernen ;-) ! Zu guter Letzt wurden wir aber doch mit einer Top Trainerin ein gutes Agilityteam, musste dann allerdings aus gesundheitlich Gründen Flynns Agikarriere im Alter von ca.7 Jahren beenden.
Flynn als Welpe beim
Ekhard Lind-Seminar
_9038984.jpg
Meine Leidenschaft habe ich in der Sparte Obedience gefunden und Flynn musste mitmachen ob er wollte oder nicht! So extem schnell und hochambitionert er sich bei Agi zeigte, bei Obi machte er brav mir aber die Begeisterung die er bei Agi hatte fehlte doch etwas, aber er machte mir zuliebe trotzdem brav was ich von ihm verlangte. Fußarbeit war nie seine Stärke, dafür liebte er alle Übungen mit Tempo wie Bringen, Box und Hürde.
Wir verbrachten viel Zeit beim Training und auf diversen Tunieren und erreichten so auch einige schöne Erfolge, so gewannen wir 2 mal die Staatsmeisterschaft in der GH2.
Auch heute als Pensionist hat er vieles nicht vergessen und rennt immer noch perfekt zum Kegel wenn ich es ihm sage!
Astrid und Flynn.jpg Staatsmeisterschaft 2008 gruppe_gh2.jpg
Hier ein für mich ganz besonderes Bild - Flynn mit mir auf dem ersten Platz und neben mir meine zwei Freundinnen Beate Biesenbach und Bettina Ogris die 2013 auf der Obedience-WM mit ihren neuen Hunden im Finale landeten und so zu den 20 weltbesten Obi-sportler zählen! Soweit habe ich es mit meinem Buben leider nicht geschafft!
Als dritte Disziplin ist noch Dogdancing zu nennen. Wir waren Teil einer sehr netten Dogdancinggruppe und hatten mit dieser Auftritte beim Fest der Pferde in der Stadthalle, beim Japanischen Fernsehen, Hundeschuleneröffnung und auf so mancher Hundeaussstellung. Beim Dogdancing hatte Flynn genau das richtige Temperament - nicht zu viel und nicht zu wenig.
NÖN - Tokio TV.jpg Lobau.JPG
Flynn hat dann am Ende seiner sportlichen Karriere auch noch ohne mit der Wimper zu zucken seine Therapiehundeprüfung bestanden und auch bei recht herausfordenden Klienten zeigte er sich ganz unerschrocken und souverän.
Inzwischen ist Flynn nicht mehr der Jüngste und es plagen ihn auch schon gesundheitliche Probleme, daher darf er nun ein Pensionistenleben geniesen.
Als Zwischendurchbeschäftigung nimmt er aber mit Freude an Verhaltensstudien im CleverDogLag auf der Vetmed teil.